Strukturierte Finanzbildung
Entdecken Sie unser durchdachtes Curriculum für Budget-Automatisierung und persönliches Finanzmanagement. Ein systematischer Lernpfad mit klaren Etappen und praktischen Fähigkeiten.
Ihr Lernweg im Überblick
Unser Curriculum ist in drei aufeinander aufbauende Module strukturiert, die Sie schrittweise von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Budget-Automatisierung führen.



Grundlagen des Finanzmanagements
4 Wochen • 28 LernstundenSolide Basis für alle weiteren Module. Sie lernen die psychologischen Aspekte von Geldentscheidungen kennen und entwickeln ein Bewusstsein für Ihre persönlichen Finanzgewohnheiten.
- Persönliche Finanzanalyse und Zielformulierung
- Grundprinzipien der Verhaltensökonomie verstehen
- Einnahmen-Ausgaben-Strukturen identifizieren
- Erste einfache Budgetierungsmethoden anwenden
Digitale Tools und Automatisierung
5 Wochen • 35 LernstundenDer Kern unseres Programms. Hier erlernen Sie praktische Automatisierungstechniken und den Umgang mit modernen Finanz-Apps. Besonderer Fokus liegt auf der Einrichtung nachhaltiger Systeme.
- Banking-Apps für automatische Überweisungen konfigurieren
- Sparpläne und Daueraufträge strategisch einsetzen
- Budget-Tracking mit verschiedenen digitalen Lösungen
- Sicherheitsaspekte bei der Finanz-Automatisierung
Fortgeschrittene Strategien
3 Wochen • 22 LernstundenVertiefung für ambitionierte Lerner. Komplexere Automatisierungsstrategien, Integration verschiedener Finanzprodukte und langfristige Optimierung Ihrer Systeme stehen im Mittelpunkt.
- Multi-Konto-Strategien für verschiedene Sparziele
- Zinssatz-Optimierung und Kontowechsel-Automatisierung
- Integration von Investmentsparplänen
- Monitoring und kontinuierliche Systemverbesserung
Lernfortschritt und Kompetenzbewertung
Unser Bewertungssystem kombiniert praktische Projektarbeit mit theoretischen Assessments. Jedes Modul schließt mit einer individuellen Kompetenzprüfung ab, die Ihr erlerntes Wissen in realistischen Szenarien testet.
Besonders wichtig ist uns die praktische Anwendung: Sie erstellen während des Kurses Ihr persönliches Automatisierungssystem und dokumentieren dabei jeden Schritt. Diese Portfolio-Arbeit bildet die Basis für Ihre Abschlussbewertung.